Hubschrauberlizenz
Alles auf einen Blick
Wie lange dauert die Ausbildung? Kann ich auch am Wochenende geschult werden? Darf ich nach der Ausbildung einen Hubschrauber mieten? Alle diese Fragen und noch weitere beantworten wir Dir auf dieser Seite zur Ausbildung zum Hubschrauberpiloten.
Meine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten

Wann kann ich mit der Ausbildung in der Flugschule der Helijet GmbH Flugschule anfangen?
Jederzeit, sofern uns alle erforderlichen Unterlagen vorliegen.

Welche Unterlagen werden zur Anmeldung benötigt?
Bei Ausbildungsbeginn müssen folgende Unterlagen vorliegen:
- Geburtsurkunde oder Kopie des Personalausweises
- Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis (Anschriftenliste der möglichen Ärzte erhalten Sie auf Wunsch von uns)
- Nachweis über die Teilnahme an einem Kurs für Sofortmaßnahmen am Unfallort
Im Laufe der Ausbildung müssen bis zur Anmeldung zur praktischen Prüfung folgende Unterlagen vorgelegt werden:
- Auszug aus dem Verkehrszentralregister
- 1 Passbild
- Polizeiliches Führungszeugnis

Werden in der Helijet GmbH Hubschrauber Flugschule feste Kurse angeboten oder werden individuelle, auf meine Bedürfnisse abgestimmte, Ausbildung praktiziert?
Wir bieten Ihnen die größt mögliche Flexibilität. In der Regel konzentrieren wir uns auf Schulungsunterricht in kleinen Gruppen bis maximal 3 Schülern. Nur so können wir unserem Ausbildungsanspruch gerecht werden. Einzelunterricht ist an den Standorten Göttinge, Hannover und Berlin jederzeit möglich.

Wie lange dauert meine Ausbildung zum Privathubschrauberpiloten bei der Helijet GmbH Flugschule?
Hierauf können wir Ihnen keine pauschale Antwort geben, da sich die Dauer der Ausbildung maßgeblich an Ihrer in der Flugschule zur Verfügung stehenden Zeit orientiert, jedoch mindestens 9 Wochen bei Vollzeit.

Kann ich meine Ausbildung auch am Wochenende absolvieren?
Ja. Die Ausbildung am Wochenende ist bei uns kein Problem.

Welche Erleichterungen erhalten Inhaber einer PPL-A (Flugzeug) Lizenz?
Statt der üblichen 45 Flugstunden können Sie 10 % Ihrer gesamten Flugzeit jedoch nicht mehr als 6 Stunden als Pic für die PPL(H) anrechnen lassen. In der theoretischen Ausbildung beschränkt sich die Ausbildung auf die Fächer
- Aerodynamik, Technik
- Verhalten in besonderen Fällen
Folgende Fächer werden lediglich bei Bedarf fällig :
- Allgemeine Luftfahrzeugkunde, Flugleistung und Flugplanung
- Menschliches Leistungsvermögen

Ist es besser, wenn ich vor der Ausbildung zum Hubschrauberpiloten die PPL-A Lizenz erwerbe?
Die Erleichterungen für Flugschein-Inhaber wurden bereits angesprochen. Insofern das Erlangen der PPL(A) Lizenz angestrebt wird, so ist es wissenswert, dass der Gesetzgeber dem Inhaber einer Hubschrauberlizenz PPL(H) mehr Vergünstigungen gewährt. Um als Inhaber einer gültigen Privathubschrauberpilotenlizenz PPL(H) eine Privatflugzeug-pilotenlizenz PPL(A) zu erlangen, werden Ihnen 10 % Ihrer gesamten Flugzeit jedoch nicht mehr als 10 Stunden als Pic für die PPL(A) angerechnet.

Wie umfangreich ist das zur Verfügung gestellte Ausbildungsmaterial?
Bei Ausbildungsbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Ausbildungs- Onlinezugang, hinter dem alle Unterlagen, welche zum erfolgreichen Abschluss benötigt werden, enthalten sind.

Auf welchem Hubschraubermuster kann ich meine Hubschrauber Pilotenausbildung absolvieren:
In der Ausbildung bieten wir die Muster
- Hughes 269
- Robinson R 44
- Airbus Helicopter EC 120 B Colibri
- Airbus Helicopter AS 350
als Schulungshubschrauber an.

Welches Hubschraubermuster darf ich nach erfolgreichem Abschluß meiner Ausbildung fliegen?
Es darf lediglich das Hubschraubermuster geflogen werden, welches in Ihrer Lizenz eingetragen wurde.
Wenn Sie sich während Ihrer Ausbildung für eine Schulung auf zwei unterschiedlichen Mustern entschieden haben, so können diese Helikopter Muster unter bestimmen Voraussetzungen auch beide in Ihre Lizenz eingetragen werden.
Wollen Sie als Lizenzinhaber eine weitere Musterberechtigung erwerben, so können Sie von unseren Ausbildern in das von Ihnen gewünschte Hubschraubermuster eingewiesen werden (Type-Rating).

Ist es möglich einen Schnupperkurs zu belegen, bevor ich mit der Ausbildung beginne?
Ja, jederzeit. Sie finden zahlreiche Schnupperflug Angebote bei uns im Onlineshop. Sie können finden auch das Angebot "Pilot für einen ganzen Tag" bei uns im Shop. Entschließen Sie sich im Anschluß an Ihren Schnupperflug für die Hubschrauber Piloten Ausbildung bei der Helijet GmbH Flugschule werden wir Ihnen den gesamten Schnupperflugpreis in den Ausbildungskosten anrechnen.
In unserem Onlineshop unter www.shop.helievent.de finden Sie unsere aktuellen Angebote zum Thema "Schnupperflug"!

Wie lange ist meine Privathubschrauberpilotenlizenz (PPL-H) gültig?
Die Gültigkeitsdauer richtet sich nach Ihrem Tauglichkeitszeugnis. In der Regel ist Ihre Lizenz damit für 5 Jahre gültig.

Welche Voraussetzungen müssen von mir erfüllt werden, um die Lizenz zu verlängern?
Die Lizenz ist bis zu fünf Jahren gültig. Ihre Gültigkeit wird jedoch durch die Gültigkeit des Tauglichkeitszeugnisses und den Musterberechtigungen bestimmt. Musterberechtigungen gelten zwölf Monate.

Kann ich die Hubschrauber der Helijet GmbH Flugschule, nachdem ich die Ausbildung in der Helijet GmbH Flugschule erfolgreich abgeschlossen habe, auch für private Zwecke anmieten (chartern)?
Ja, jederzeit und zu besonders günstigen Konditionen. Flugschüler aus der Hubschrauber Schule der Helijet GmbH Flugschule erhalten zusätzlich besonders günstige Konditionen.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um eine Berufshubschrauberpilotenlizenz (CPL-H) zu erwerben und damit meinen Traumberuf zu verwirklichen?
Wichtigste Voraussetzungen ist der Nachweis von mindestens 155 Flugstunden .

Eine aktuelle Liste aller Ärzte, die fliegerärztliche Tauglichkeitsuntersuchungen durchführen, finden Sie auf unserer Seite "Fliegerärztliche Tauglichkeitsuntersuchung" mehr...